Homebrew ist ein Paketmanager für Mac, der alles installieren kann, was Sie brauchen, was Apple nicht kann. Es bietet eine einfache Möglichkeit, viele verschiedene Softwareprogramme zu installieren. Wussten Sie schon wie man Homebrew auf einem Mac installiert und deinstalliert?

In diesem Beitrag erfahren Sie, was Homebrew ist und wie Sie Homebrew auf einem Mac installieren und deinstallieren.
- Teil 1. Was ist Homebrew
- Teil 2. Installieren Sie Homebrew auf dem Mac
- Teil 3. Homebrew vom Mac deinstallieren
- Teil 4. Häufig gestellte Fragen zur Installation und Entfernung von Homebrew
Teil 1. Was ist Homebrew
Homebrew ist ein kostenloser Paketmanager, der hauptsächlich zum Installieren, Aktualisieren oder Entfernen von Software durch Ausführen von Befehlen im Terminal entwickelt wurde. Es ist sowohl mit macOS als auch mit Linux kompatibel. Der Brew-Befehl kann Ihnen helfen, die neuesten und aktualisierten Versionen vieler Entwicklertools auf Ihrem Mac zu installieren, z. B. Python, PHP, Nginx, Git, Ruby, PostgreSQL, Node und mehr.

Homebrew ist ein unverzichtbarer Paketmanager, insbesondere für Entwickler, Systemadministratoren und Power-User. Es ermöglicht Ihnen, mögliche Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Mit Homebrew können Sie kostenlose und Open-Source-Software über das Terminal auf Ihrem Mac installieren.
Teil 2. Erfahren Sie, wie Sie Homebrew auf einem Mac installieren
Homebrew unterstützt offiziell macOS Catalina oder höher mit Administratorzugriff. Sie können die folgende Anleitung nehmen und die Terminal-Anwendung verwenden, um Homebrew auf einem Mac zu installieren.
Schritt 1Öffnen Finder Klicken Sie auf Ihrem Mac oben auf Go Menü und wählen Sie dann Anwendungen aus seiner Dropdown-Liste. Scrollen Sie im Anwendungsordner durch, bis Sie finden Werkzeuge. Doppelklicken Sie darauf, um a zu öffnen Werkzeuge Fenster. Suchen und öffnen Sie das Terminal. Sie können auch schnell öffnen Terminal aus Launchpad oder Spotlight-Suche.

Schritt 2Führen Sie in Ihrem Mac-Terminalfenster den folgenden Befehl aus:
curl -fsSL -o install.sh
https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/HEAD/install.sh
Dieser Befehl verwendet curl, um das Homebrew-Installationsskript auf Ihren Mac herunterzuladen.
Schritt 3Nachdem Sie das Installationsskript heruntergeladen haben, müssen Sie das Skript ausführen. Sie können das Skript mit dem folgenden Bash-Befehl ausführen:
/bin/bash install.sh
Schritt 4Jetzt können Sie den Anweisungen folgen, um mit der Homebrew-Installation fortzufahren. Während des Vorgangs müssen Sie Ihr Passwort eingeben und die Eingabetaste drücken, um fortzufahren. Dann müssen Sie warten, bis der Download abgeschlossen ist. Nachdem Sie Homebrew auf Ihrem Mac installiert haben, können Sie damit beginnen, Softwarepakete zu installieren.

Teil 3. So deinstallieren Sie Homebrew auf einem Mac
Wenn Sie Homebrew auf Ihrem Mac deinstallieren müssen, können Sie den Deinstallationsbefehl verwenden. Nehmen Sie einfach die folgende Methode, um Homebrew von einem Mac zu entfernen.
Deinstallieren Sie Homebrew mit dem Befehl
Sie können die eingeben ./deinstallieren –Hilfe Befehl und befolgen Sie die Anweisungen, um Homebrew einfach zu deinstallieren.
Sie können sich auch auf einen ruby curl-Befehl verlassen, um das Deinstallationsskript herunterzuladen und es dann auszuführen, um Homebrew zu entfernen. Sie können den folgenden Befehl kopieren:
ruby -e “$ (curl -fsSL
https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/uninstall)

Wenn Sie vom System benachrichtigt werden, welche Homebrew-Dateien entfernt werden, geben Sie Folgendes ein y und drücke die Return Taste, um Ihren Vorgang zu bestätigen und Homebrew von Ihrem Mac zu deinstallieren.
Bessere Methode zum Deinstallieren von Anwendungen auf dem Mac
Wenn Sie eine einfachere Methode zum Deinstallieren von Homebrew bevorzugen, können Sie sich auch an einige professionelle Deinstallationsprogramme wenden. Hier empfehlen wir aufrichtig die Mächtigen Mac-Reiniger damit Sie Homebrew von Ihrem Mac entfernen können.

4,000,000+ Downloads
Überwachen Sie den aktuellen Mac-Status wie CPU, GPU, Festplatte, Speicher und mehr.
Deinstallieren Sie nicht verwendete Anwendungen auf dem Mac und entfernen Sie alle verbleibenden Dateien.
Verwalten und löschen Sie verschiedene nutzlose Dateien wie Junk, Duplikate, Cache und andere.
Bieten Sie Deinstallations-, Optimierungs-, Dateimanager- und weitere nützliche Tools in ToolKit an.
Schritt 1Laden Sie dieses Homebrew-Deinstallationsprogramm kostenlos herunter, installieren Sie es und starten Sie es auf Ihrem Mac. Um Homebrew einfach zu deinstallieren, können Sie die Deinstallieren Werkzeug im ToolKit.

Schritt 2Sie können den Klick Scannen Schaltfläche, um alle auf Ihrem Mac installierten Anwendungen zu scannen. Klicken Anzeigen um sie zu überprüfen. Wenn Sie Homebrew finden, wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Reinigen, um es vom Mac zu entfernen.

Schritt 3Wenn Sie mehr verfügbaren Mac-Speicherplatz erhalten möchten, können Sie zu seiner gehen Reiniger Besonderheit. Es ermöglicht Ihnen, verschiedene nutzlose Mac-Daten zu löschen, einschließlich Systemmüll, alte und große Dateien, Duplikate und mehr.

Schritt 4Um den aktuellen Mac-Status anzuzeigen, können Sie dessen verwenden Status Besonderheit. Es zeigt die Nutzung Ihrer Mac-CPU, des Arbeitsspeichers, der Festplatte und anderer an.

Die Leute fragen auch:
Top 3 Möglichkeiten, Docker vollständig vom Mac zu entfernen
So löschen und deinstallieren Sie Anaconda vollständig von Ihrem Mac
Teil 4. Häufig gestellte Fragen zur Installation und Entfernung von Homebrew
Frage 1. Muss ich Homebrew auf meinem Mac aktualisieren?
Ja. Neue Homebrew-Versionen werden häufig veröffentlicht. Sie sollten Homebrew oft aktualisieren, bevor Sie andere Softwarekomponenten aktualisieren, die Sie damit installiert haben. Um Homebrew zu aktualisieren, können Sie Terminal öffnen und dann den Befehl brew update eingeben.
Frage 2. Wie kann ich die Sammlung von Homebrew-Analysedaten deaktivieren?
Homebrew sammelt standardmäßig einige Systemdaten wie Homebrew-Benutzeragent, Analytics-Tracking-ID, Analytics-Benutzer-ID und mehr. Außerdem werden sie an die Entwickler gesendet. Wenn Sie die Homebrew-Analyse deaktivieren möchten, können Sie den Befehl brew analytics off ausführen. Um den Status der Analysedatenerfassung zu überprüfen, können Sie den Befehl brew analytics eingeben.
Frage 3. Wie aktualisiere ich installierte Pakete mit Brew auf dem Mac?
Sie sollten zuerst die Formeln und Homebrew aktualisieren. Sie können dazu den Befehl brew update verwenden. Dann können Sie die veralteten Pakete/Formeln mit dem Befehl brew veraltet überprüfen. Geben Sie nun den Befehl brew upgrade ein, um alle installierten Formeln/Pakete auf Ihrem Mac zu aktualisieren.
Fazit
Homebrew bietet viele nützliche befehlszeilenbasierte Tools und Apps, die im Apple App Store nicht verfügbar sind. Es kann eine Vielzahl von Softwarepaketen an einem Ort sammeln. Sie können die oben genannten Methoden befolgen, um Installieren und deinstallieren Sie Homebrew auf Ihrem Mac. Nachdem Sie diesen Beitrag gelesen haben, hoffen Sie, dass Sie mehr über Homebrew erfahren können.