
Teil 1: Was ist CUDA? (h2)
CUDA, Compute Unified Device Architecture, ist eine von NVIDIA erfundene Parallelcomputerplattform und ein Programmiermodell. Es nutzt die Leistung der Grafikverarbeitungseinheit (GPU), um die Computerleistung zu verbessern. Die CUDA-Plattform ist leistungsstark, da sie den direkten Zugriff auf die parallelen Rechenelemente und den virtuellen Befehlssatz der CPU ermöglicht.

Die Verwendung von CUDA
CUDA wurde in Tausenden von Anwendungen eingesetzt. Mittlerweile sind über 500 Millionen CUDA-fähige GPUs in Rechenclustern, Supercomputern, Notebooks und Workstations im Einsatz. Viele namhafte Unternehmen, darunter Adobe, MathWorks, Autodesk, ANSYS und Wolfram Research, nutzen diese Technologie, um die Leistung des sogenannten schlafenden Riesen – der GPU – voll auszunutzen.
Was kann CUDA?
Bei der Entwicklung von Grafikkarten wird die Leistung der GPU immer leistungsfähiger und übertrifft in einigen Bereichen sogar die Leistung der CPU. Es ist also eine große Verschwendung von GPU, wenn sie nur für die Bildverarbeitung verwendet wird. Daher hat NVIDIA die CUDA-Technologie veröffentlicht, die die GPU-Funktionen erheblich erweitert.
Apeaksoft Studio widmet CUDA seit seiner Einführung große Aufmerksamkeit. Unsere Programmierer haben unsere Produkte für CUDA überarbeitet und die Videocodierungs- und Decodierungsleistung enorm verbessert, sodass Sie mit einer CUDA-fähigen GPU eine hervorragende Konvertierungsgeschwindigkeit auf Ihrem Computer erzielen können.
Von unseren Programmierern getestet, ist die Konvertierungsgeschwindigkeit der Software mit NVIDIA® CUDA ™ -Technologie 6-mal höher als die der alten Software. Die folgende Grafik zeigt alle Daten im Detail.

Unterstützte NVIDIA-Produkte
Für desktop:
GeForce GTX TITAN Z GeForce GTX TITAN X. | TGeForce GTX 980 Ti GeForce GTX 980 GeForce GTX 970 GeForce GTX 960 GeForce GTX 950 |
Für Laptops:
GeForce GTX 750 Ti GeForce GT 740 GeForce GT 730 GeForce GT 720 | GeForce GT 610 GeForce 210 |
Für Notebook:
GeForce GTX 980 GeForce GTX 980M GeForce GTX 970M GeForce GTX 965M GeForce GTX 960M GeForce GTX 950M GeForce GTX 880M GeForce GTX 870M GeForce GTX 860M GeForce GTX 850M GeForce 940 GeForce 930 GeForce 840 GeForce 830 | GeForce GTX 780M GeForce GTX 770M GeForce GTX 765M GeForce GTX 760M GeForce GT 755M GeForce GT 750M GeForce GT 745M GeForce GT 740M GeForce GT 735M GeForce GT 730M GeForce GT 720M GeForce 710 GeForce 705 GeForce 610 |
Hinweis: Alle oben angebotenen unterstützten Grafikkarten dienen nur als Referenz. Für eine spezifische Beschleunigungserklärung mit NVIDIA® CUDA ™ -Technologie finden Sie auf der offiziellen NVIDIA-Website die Standardreferenz.
Teil 2: Was ist NVIDIA NVENC?
NVIDIA NVENC ist eine weitere leistungsstarke Videocodierungstechnologie, die seit CUDA von NVIDIA entwickelt wurde. Es wurde mit der Kepler-basierten GeForce 600-Serie im März 2012 eingeführt, die NVIDIA-Grafikkarten zur Kodierung des Streams anstelle von CPU verwenden konnte. Wenn Sie dedizierte Hardware für die Videocodierung und -decodierung verwenden, können die CUDA-Kerne und die System-CPU andere rechenintensive Aufgaben ausführen. Im Vergleich zu CUDA-basierten oder CPU-basierten Encodern kann NVENC mit GPU eine höhere Videocodierung bieten.
Wofür wird NVENC verwendet?
Bildschirmaufnahme
Mit der NVIDIA NVENC-Beschleunigung können Sie reibungslose Bildschirmaktivitäten in hoher Videoqualität aufzeichnen. Das aufgenommene Video speichert die ursprüngliche Bildqualität erheblich. Darüber hinaus beansprucht NVENC nur sehr wenig CPU-Auslastung. Sie können die Aufnahmefähigkeit verbessern, indem Sie die GPU der Grafikkarte verwenden.
Konvertieren Sie Videos in andere Formate
Neben der HD-Videoaufnahme können Sie mit NVENC auch Videoformate konvertieren. Damit können Sie das Zielvideo mit einer hervorragenden Geschwindigkeit und einer hohen Komprimierungsrate konvertieren.
Live-Streaming
Mit NVIDIA NVENC können Sie Live-Stream mit hochauflösender Bildqualität besser erreichen. Es eignet sich gut für einen geringen Ressourcenverbrauch und eine hohe Videoqualität. Sie können HD-Videos bequem auf beliebten Live-Streaming-Websites wie YouTube, twitch.tv, hitbox.tv usw. übertragen.
Spiel spielen und Gameplay aufnehmen
Mit der leistungsstarken NVENC-Beschleunigungstechnologie können Sie mühelos ein fantastisches Spielerlebnis erzielen. Darüber hinaus können Sie HD-Gameplay-Videos aufnehmen. Der gesamte Aufnahmevorgang hat keinen Einfluss auf das Spielerlebnis der Spieler.
Unterstützte GPUs
Hochleistungscomputer und Hyperscale-Beschleuniger | Tesla K10, K20, K40, K80, M4, M40, M6, M60 und neuer |
Desktop und Workstation | Quadro K2000, K2200, K4000, K4200, K5000, K5200, K6000, M4000, M5000, M6000 und neuer |
Mobiler Arbeitsplatz | Quadro K2000M, M2000M, K5000M und neuer |
Cloud-Gaming, virtuelle Desktops und Cloud Enterprise | GRID K1, K2, K340, K520, M30, M40 und neuer |
Desktop- und mobile Computer | GeForce (nur Kepler & Maxwell GPUs) |