Menü

Grafikkarte ausgefallen? Erfahren Sie hier verschiedene Tipps zur Lösung dieses Problems

Grafikkartenabsturz können Gamer, Content-Ersteller und alle, die auf eine leistungsstarke GPU für eine reibungslose Leistung angewiesen sind, frustrieren. Diese Abstürze führen oft zu Bildschirmeinfrieren oder Systeminstabilität und stören Ihre Arbeit oder Unterhaltung. Ob beim Spielen oder bei der Arbeit an grafikintensiven Aufgaben, ein Grafikkartenabsturz kann alles zum Stillstand bringen. In den folgenden Abschnitten untersuchen wir häufige Gründe für Grafikkartenabstürze und bieten effektive Lösungen zur Behebung dieses Problems. Von Treiberaktualisierungen über Kühllösungen bis hin zu Fehlerbehebungstechniken haben wir alles für Sie. Lassen Sie sich nicht von einem Grafikkartenabsturz zurückhalten; befolgen Sie die in diesem Beitrag beschriebenen Lösungen, um sicherzustellen, dass Ihre GPU reibungslos und ohne Unterbrechungen läuft. Bleiben Sie dran für wertvolle Tipps, damit Ihre Grafikkarte die beste Leistung bringt!

Absturz der Grafikkarte

Teil 1. Was ist eine Grafikkarte und wie wirkt sie sich auf Videos aus?

Eine Grafikkarte ist eine wichtige Komponente in Computern und Spielkonsolen. Sie ist für die Darstellung und Anzeige von Bildern, Videos und Animationen auf Ihrem Bildschirm verantwortlich. Darüber hinaus ist sie der Schlüssel dafür, wie Videos verarbeitet und auf Ihrem Monitor oder Bildschirm angezeigt werden. Darüber hinaus besteht die Hauptfunktion der Grafikkarte darin, komplexe Berechnungen im Zusammenhang mit Grafiken durchzuführen, was die Videoleistung erheblich beeinflusst. Wenn Sie Videos streamen oder Videospiele spielen, verarbeitet die Grafikkarte die Videodaten und sorgt so für eine reibungslose Wiedergabe und hochwertige Grafik. Sie entlastet die CPU von der Rechenarbeit und ermöglicht so eine schnellere Videodarstellung und -wiedergabe.

Im Wesentlichen wirken sich die Qualität und Leistungsfähigkeit Ihrer Grafikkarte direkt auf die Videoqualität, Auflösung und Bildraten aus, die Sie erleben können. Egal, ob Sie Filme ansehen, Videos bearbeiten oder Spiele spielen, eine leistungsstarke Grafikkarte kann Ihr visuelles Erlebnis erheblich verbessern.

Teil 2. So reparieren Sie beschädigte Videos aufgrund von Grafikkartenabstürzen

Wenn Ihre Videos von dem Grafikkartenproblem betroffen sind, suchen Sie möglicherweise nach einer Lösung, um das Problem zu beheben. In diesem Fall können Sie es nutzen Apeaksoft Video Fixer, ein professionelles Videoreparaturtool für alle Arten von Videoschäden. Mit dieser beeindruckenden Software können Sie Videos reparieren, unabhängig davon, ob sie verzerrt, unscharf oder nicht abspielbar sind oder nur in einigen Teilen einen schwarzen Bildschirm wiedergeben. Darüber hinaus kann das Tool beschädigte Videos von verschiedenen Speichergeräten wie Flash-Laufwerken, SD-Karten und Festplatten, um nur einige zu nennen, reparieren. Das Erstaunliche daran ist, dass Sie die korrigierte Version des Videos sofort in der Vorschau anzeigen können, bevor Sie es speichern. Auf diese Weise können Sie den Unterschied zwischen der beschädigten und der reparierten Version leicht erkennen.

EmpfehlenHauptfunktionen
  • Es kann beschädigte Videos reparieren, die von Smartphones, CCTV-Kameras, digitalen Mobiltelefonen, Dashcams und mehr aufgenommen wurden.
  • Die App kann Videos im MOV-, MP4- und 3GP-Format reparieren und unterstützt 4K- und 8K-Videoauflösung.
  • Es verfügt über eine KI-gestützte Technologie, mit der ein defektes Video im Bruchteil einer Sekunde sofort repariert werden kann.

Schritt 1 Laden Sie das Video-Reparatur-Tool herunter

Verwenden Sie das Free Download Klicken Sie unter diesem Schritt auf die Schaltfläche, um das Installationsprogramm des Tools aufzurufen. Öffnen Sie es anschließend und folgen Sie den Anweisungen in den Eingabeaufforderungen, um die Installation abzuschließen. Nach der Installation wird die Software automatisch auf dem Bildschirm angezeigt.

Schritt 2 Fügen Sie die Schadens- und Beispielvideos hinzu

Als nächstes, drücken Sie die + Symbol im linken Bereich der Benutzeroberfläche des Tools, um das defekte Video hinzuzufügen. Die Software analysiert es dann. Fügen Sie anschließend das Beispielvideo im rechten Bereich hinzu, indem Sie auf das + Taste. Das Beispielvideo dient als Referenz für den Prozess.

Apeaksoft Videos hinzufügen

Schritt 3 Beginnen Sie mit der Reparatur des Videos

Bevor wir mit dem Reparaturvorgang fortfahren, stellen Sie sicher, dass das Format des defekten Videos mit dem des Beispielvideos übereinstimmt, um ein genaueres Ergebnis zu erzielen. Klicken Sie in diesem Fall auf die Schaltfläche „Reparieren“ im unteren Bereich des Tools und lassen Sie den Reparaturvorgang beginnen.

Defektes Video reparieren

Schritt 4 Sehen Sie sich das reparierte Video an

Nach dem Vorgang können Sie im angezeigten Vorschaufenster eine Vorschau der reparierten Videoversion anzeigen. Sie können die Verbesserung der Qualität und anderer Einstellungen überprüfen. Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie den gleichen Vorgang mit einem anderen Beispielvideo wiederholen.

Apeaksoft-Vorschaufenster

Schritt 5 Behalten Sie das reparierte Video

Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie auf die Schaltfläche Speichern klicken, die Datei umbenennen und das reparierte Video auf Ihrem Computer behalten. So können Sie beschädigte Videos ganz einfach mit Apeaksoft Video Fixer reparieren.

Teil 3. Was tun, wenn die Grafikkarte ausfällt?

Wer nach alternativen Lösungen zur Behebung von Grafikkartenproblemen sucht, sollte sich die unten aufgeführten Methoden zur Fehlerbehebung ansehen. Durch sorgfältiges Befolgen dieser Tipps können Sie die ordnungsgemäße Funktion Ihres Computers sicherstellen und Probleme mit der Grafikkarte abmildern. Dies wird letztendlich die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Systems verbessern.

1. Verringern Sie die Grafikeinstellungen

Das Herabsetzen der Grafikeinstellungen ist ein praktischer Ansatz, um das Problem mit ausgefallenen Grafikkarten zu beheben. Gehen Sie dazu zu den Grafikeinstellungen Ihres Spiels oder Ihrer Software und reduzieren Sie Qualität, FPS, Auflösung und andere Einstellungen. Dadurch wird Ihre Grafikkarte entlastet, was möglicherweise Abstürze verhindert und für eine flüssigere Leistung sorgt. Dies kann zwar zu etwas weniger detaillierten Bildern führen, ist aber eine effektive Möglichkeit, ein stabiles Spiel- oder Computererlebnis aufrechtzuerhalten. Das Anpassen der Einstellungen an die Fähigkeiten Ihrer Grafikkarte ist ein wertvoller Schritt zur Fehlerbehebung, um Abstürze zu vermeiden.

Untere Grafik

2. Aktualisieren Sie Ihren GPU-Treiber

Veraltete GPU-Treiber können die Leistung und Stabilität Ihres Systems erheblich beeinträchtigen und möglicherweise zu GPU-Abstürzen führen. Um ein reibungsloseres und konsistenteres Erlebnis zu gewährleisten, ist es wichtig, Ihre GPU-Treiber regelmäßig zu aktualisieren. Indem Sie sie auf dem neuesten Stand halten, verbessern Sie nicht nur die Stabilität, sondern profitieren auch von einer verbesserten Kompatibilität mit der neuesten Software und den neuesten Spielen. Dieser proaktive Ansatz hilft, Abstürze zu verhindern und stellt sicher, dass Ihre Grafikkarte optimal funktioniert und ein besseres Computererlebnis bietet. In der Anleitung unten erfahren Sie, wie das geht.

Schritt 1 Gehen Sie zur Suchleiste Ihres Computers und geben Sie ein Geräte-Manager. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste und das Fenster „Geräte-Manager“ wird angezeigt.

Schritt 2 Als nächstes wählen Sie die Anzeigeadapter Wählen Sie in der Menüliste die Option aus und wählen Sie den von Ihnen verwendeten Treiber aus. Klicken Sie dann im oberen Menü auf Treiber.

Schritt 3 Endlich lokalisieren Treiber aktualisieren und klicken Sie darauf. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK Klicken Sie auf die Schaltfläche, um mit der Treiberaktualisierung fortzufahren.

Aktualisieren Sie den GPU-Treiber

3. Überprüfen Sie den Computer auf Überhitzung

Es ist wichtig, Ihren Computer auf Überhitzung zu überprüfen, da übermäßige Hitze zu Grafikkartenfehlern führen kann. Durch die Behebung von Überhitzungsproblemen können Sie Grafikkartenfehler verhindern, die Lebensdauer Ihrer GPU verlängern und eine stabile Leistung aufrechterhalten. Um dieses Problem zu vermeiden, befolgen Sie diese Tipps:

Tipps:

Temperaturen überwachen. Verwenden Sie Softwaretools wie HWMonitor oder MSI Afterburner, um Ihre GPU-Temperatur zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur innerhalb sicherer Bereiche bleibt (normalerweise unter 80–90 °C).

Sauberer Staub. Staubablagerungen können den Luftstrom blockieren und zu Überhitzung führen. Reinigen Sie regelmäßig das Innere und die Komponenten Ihres PCs, einschließlich der Lüfter und des Kühlkörpers der Grafikkarte.

Richtige Belüftung. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC-Gehäuse ausreichend belüftet ist. Stellen Sie es an einem gut belüfteten Ort auf und vermeiden Sie eine Behinderung des Lufteinlasses/-auslasses.

GPU-Lüftersteuerung. Passen Sie die Lüftereinstellungen Ihrer GPU über die Software an, um die Kühlung bei Bedarf zu erhöhen.

4. Wechseln Sie zu „Neue GPU“.

Wenn keine der Fehlerbehebungsmethoden anhaltende Probleme mit Grafikkartenabstürzen beheben kann, ist der Austausch der GPU möglicherweise die beste Maßnahme. Bewerten Sie zunächst den Zustand, die Kompatibilität und das Budget einer neuen GPU. Sie können verschiedene Modelle durchsuchen, um eines zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht, z. B. für Spiele, Inhaltserstellung oder andere Aufgaben. Bereiten Sie sich nach der Auswahl einer neuen GPU auf den Installationsprozess vor, der Treiberaktualisierungen, BIOS-Anpassungen und eine physische Installation umfassen kann. Sobald die neue GPU läuft, sollten Sie darüber nachdenken, die alte Grafikkarte zu verkaufen, zu recyceln oder einer anderen Verwendung zuzuführen. Ein Upgrade auf eine neue GPU kann zu einer erheblichen Leistungssteigerung und grafischen Leistungssteigerung führen und so ein flüssigeres und stabileres Computererlebnis gewährleisten.

Weiterführende Literatur:

Teil 4. FAQs zum Problem mit dem Absturz der Grafikkarte

Ist eine Grafikkarte eine GPU?

Ja, eine Grafikkarte (eine Grafikkarte) enthält eine GPU (Graphics Processing Unit). Die GPU ist die Hauptkomponente für die Darstellung von Bildern, Videos und 3D-Grafiken auf Ihrem Display. Die Grafikkarte umfasst zusätzliche Funktionen wie Speicher, um die Vorgänge der GPU zu unterstützen und eine hochwertige Grafikverarbeitung zu ermöglichen.

Kann RAM zum Absturz der GPU führen?

Ja, RAM kann zu GPU-bezogenen Problemen und Abstürzen beitragen. Angenommen, Ihr Computer verfügt nicht über genügend RAM, um grafikintensive Aufgaben zu unterstützen. In diesem Fall kann dies zu Leistungseinbußen führen und möglicherweise Abstürze auslösen. In einigen Fällen kann unzureichender RAM dazu führen, dass die GPU auf virtuellen Speicher zurückgreift, der sich auf der Festplatte befindet und deutlich langsamer ist. Diese erhöhte Nachfrage nach den Systemressourcen kann bei anspruchsvollen Aufgaben zu Instabilität und GPU-Abstürzen führen.

Was passiert, wenn eine Grafikkarte abstürzt?

Wenn eine Grafikkarte abstürzt, friert Ihr Computerbildschirm möglicherweise ein, zeigt Artefakte (ungewöhnliche Muster oder Farben) an oder wird schwarz. Es kann zu Systeminstabilität kommen und in manchen Fällen reagiert der Computer möglicherweise nicht mehr, sodass ein Neustart erforderlich ist. Häufige Abstürze können auf zugrunde liegende Hardware- oder Softwareprobleme hinweisen, die behoben werden müssen, um weitere Störungen zu verhindern.

Was soll ich tun, wenn mein Computer keinen Videoausgang hat?

Wenn Ihr Computer keine Videoausgabe anzeigt, stellen Sie zunächst sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind. Überprüfen Sie dann, ob der Monitor oder das Display eingeschaltet ist. Testen Sie anschließend mit einem anderen Monitor oder Kabel, um Hardwareprobleme auszuschließen. Wenn die oben genannten Schritte den Fall nicht lösen, liegt möglicherweise ein GPU- oder Motherboard-Problem vor und Sie benötigen möglicherweise professionelle Hilfe.

Wie reinige ich meine GPU?

Um Ihre GPU zu reinigen, schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie den Netzstecker, öffnen Sie das Gehäuse und blasen Sie mit Druckluft Staub vom Kühlkörper, den Lüftern und den umliegenden Bereichen weg. Fegen Sie die Lüfterflügel vorsichtig mit einer Bürste oder Druckluft ab und achten Sie darauf, empfindliche Komponenten nicht zu berühren. Schließen Sie nach der Reinigung das Gehäuse, stecken Sie es ein und schalten Sie es ein. Regelmäßige Wartung wie diese kann dazu beitragen, eine Überhitzung zu verhindern und eine optimale GPU-Leistung sicherzustellen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Grafikkartenabstürze eine Quelle der Frustration sein und unser Computer- und Spielerlebnis beeinträchtigen können. Um diese Probleme wirksam anzugehen, ist es wichtig, die möglichen Ursachen zu verstehen, wie etwa veraltete Treiber, Überhitzung und Hardwareprobleme. Die Implementierung von Fehlerbehebungsmethoden, einschließlich Treiberaktualisierungen und Überwachung der Temperaturen, kann hilfreich sein Grafikkarte reparieren Probleme. Sollten diese Maßnahmen jedoch nicht zur Behebung des Problems führen, kann die Überlegung, einen GPU-Austausch durchzuführen, eine langfristige Lösung darstellen. Grafikkarten sind eine entscheidende Komponente im modernen Computing und die Gewährleistung ihrer Stabilität und Zuverlässigkeit ist für ein nahtloses und angenehmes Benutzererlebnis von entscheidender Bedeutung. Indem wir Grafikkartenprobleme proaktiv angehen, können wir die Integrität unserer Systeme aufrechterhalten und eine reibungslose, unterbrechungsfreie Leistung genießen.

Mehr entdecken