Möchten Sie Ihren Telefon- oder Computerbildschirm drahtlos auf Ihrem Fernseher anzeigen? Dafür gibt es zwei beliebte Optionen – Miracast und Chromecast. Beide Optionen bieten drahtlose Bildschirmspiegelungsfunktionen, unterscheiden sich jedoch in der Funktionalität. Miracast ermöglicht eine direkte WLAN-Verbindung zwischen Geräten. Im Gegensatz dazu verwendet Chromecast ein WLAN-Netzwerk und ein an den Fernseher angeschlossenes Empfängergerät.
Dieser Beitrag untersucht die Unterschiede zwischen Miracast und Chromecast, besprechen Sie, wann welche Option verwendet werden soll und wie sie Ihr Seherlebnis verbessern können.

- Teil 1: Miracast vs. Chromecast – Detaillierte Unterschiede
- Teil 2: Funktioniert Chromecast mit Miracast?
- Teil 3: Bonus: Bildschirmfreigabe eines Telefons für Ihren PC
- Teil 4: Häufig gestellte Fragen zu Miracast vs. Chromecast
Teil 1. Miracast vs. Chromecast – Detaillierte Unterschiede
Miracast und Chromecast sind beliebte Technologien, mit denen Sie Inhalte von Ihren Geräten auf einen Fernseher oder Monitor streamen können. Miracast ist ein drahtloser Anzeigestandard, mit dem Benutzer ihren Smartphone-, Tablet- oder PC-Bildschirm auf einen Fernseher spiegeln können, während Chromecast ein dongleähnliches Gerät ist, das in den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers eingesteckt wird. Damit können Sie Inhalte von Ihrem Mobilgerät oder Computer streamen. Um detailliertere Einblicke in die Unterschiede zwischen Miracast und Chromecast zu erhalten, finden Sie hier eine Aufschlüsselung ihres Vergleichs:
Eigenschaften | Miracast | Chrome Cast |
---|---|---|
Funktion | Miracast eignet sich besser für „Punkt-zu-Punkt“-Projektionsfunktionen | Es erfordert ein WLAN-Netzwerk und ein an den Fernseher angeschlossenes Empfängergerät. |
Produktion | Funktioniert, indem eine direkte Verbindung zwischen einem Telefongerät und dem Fernseher hergestellt wird. | Zum Starten des Streamings ist ein Sendergerät (Telefon, Tablet oder Computer) und ein Empfängergerät erforderlich, das an den HDMI-Anschluss des Fernsehers angeschlossen ist. |
Kennzahlen | Miracast bietet Bildschirmspiegelung in Echtzeit mit minimaler Verzögerung und hochwertiger Video- und Audioübertragung. Es umfasst HD-Auflösungen von 720p und 1080p. | Chromecast bietet ein flüssigeres Streaming-Erlebnis und unterstützt Inhalte mit bis zu 4K-Auflösung, da es auf ein Wi-Fi-Netzwerk angewiesen ist. |
Kompatibilität | Windows, Android und einige Smart-TVs. | Windows, Android, iOS und Mac. |
Was ist mehr?
Mit Miracast können Sie den gesamten Bildschirm Ihres Geräts spiegeln, einschließlich Apps, Spielen und Videos. Im Gegensatz dazu können Sie mit Chromecast Inhalte von bestimmten Apps und Diensten wie Netflix, YouTube und Spotify streamen. Miracast erfordert keine zusätzliche Hardware, während Chromecast einen Dongle erfordert, der an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers angeschlossen wird.
Die Entscheidung für den Miracast-Dongle von Chromecast hängt jedoch von Ihren Anforderungen und Vorlieben ab. Wenn Sie eine einfache und direkte drahtlose Verbindung wünschen, ist Miracast eine großartige Option, während Chromecast mehr Funktionen und ein besseres Benutzererlebnis für diejenigen bietet, die Inhalte von bestimmten Apps und Diensten streamen möchten.
Teil 2. Funktioniert Chromecast mit Miracast?
Eine der häufigsten Fragen der Benutzer ist, ob Chromecast mit Miracast funktioniert. Die kurze Antwort lautet: Nein. Chromecast und Miracast sind zwei verschiedene Technologien und nicht miteinander kompatibel. Chromecast verwendet die proprietäre Casting-Technologie von Google, während Miracast ein von der Wi-Fi Alliance entwickelter Standard ist.
Wie bereits erwähnt, funktioniert Chromecast, indem es über WLAN eine direkte Verbindung zwischen den Sender- und Empfängergeräten (Chromecast-Dongle oder Chromecast-fähiger Fernseher) herstellt. Das Sendergerät sendet ein Signal an das Chromecast-Gerät, ruft den Internetinhalt ab und streamt ihn auf den Fernseher. Miracast hingegen verwendet Wi-Fi Direct, um eine direkte drahtlose Verbindung zwischen dem Sendergerät und dem Miracast-Empfängergerät (Fernseher oder Dongle) herzustellen. Das Sendergerät spiegelt seinen Bildschirm auf das Empfängergerät und zeigt den Inhalt auf dem Fernseher an.
Die technischen Unterschiede zwischen der Chromecast-Miracast-Unterstützung sind erheblich.
Chrome Cast ist für die Verwendung mit bestimmten Apps konzipiert, die Casting unterstützen, wie etwa YouTube, Netflix und Google Play Movies. Es unterstützt auch Multiroom-Audio und kann über ein Google Home-Gerät gesteuert werden. Es verwendet den H.264-Codec für Video und AAC für Audio und unterstützt die höchste Auflösung von 1080p bei 60 FPS.
Miracast ist eine vielseitigere Technologie, die alle Inhalte vom Gerät des Senders auf den Fernseher spiegeln kann, darunter Spiele, Präsentationen und Videos. Sie unterstützt HD-Auflösung von 4K bei 30 fps und verwendet eine Vielzahl von Codecs, darunter H.264, H.265 und VP8.
Um den Unterschied zwischen den beiden Technologien zu verdeutlichen, betrachten wir ein Beispiel.
Angenommen, Sie möchten ein YouTube-Video von Ihrem Smartphone auf Ihren Fernseher streamen. Wenn Sie einen Chromecast haben, können Sie die YouTube-Plattform auf Ihrem Telefon öffnen, das gewünschte Video auswählen und auf das Besetzung , um es auf Ihrem Fernseher anzusehen. Wenn Sie einen Miracast-fähigen Fernseher haben, können Sie die Bildschirmspiegelung auf Ihrem Telefon aktivieren und den Bildschirm Ihres Telefons auf den Fernseher spiegeln. Beide Methoden erzielen dasselbe Ergebnis, aber Chromecast bietet ein nahtloseres und benutzerfreundlicheres Erlebnis, während Miracast mehr Vielseitigkeit und Flexibilität bietet.
Teil 3. Bonus: Bildschirmfreigabe eines Telefons für Ihren PC
Die besten Optionen zum Spiegeln Ihres Bildschirms auf einem anderen Display sind Airplay, Chromecast und Miracast. Eine alternative Option ist jedoch die Apeaksoft Telefonspiegel Tool, mit dem Sie Ihren Telefonbildschirm auf einen PC oder Mac spiegeln können. Diese Anwendung ermöglicht eine drahtlose oder kabelgebundene Verbindung zwischen Ihrem Mobilgerät und Ihrem Computer und ist daher für verschiedene Zwecke nützlich, beispielsweise zum Anzeigen von Inhalten von Ihrem Telefon auf einem größeren Bildschirm.
Die Einrichtung ist einfach, da diese Software nur auf Ihrem Computer installiert werden muss. Sobald sie gestartet und verbunden ist, spiegelt Ihr Gerät alle Ihre Aktivitäten auf Ihrem Telefonbildschirm sofort auf dem verbundenen Gerät wider. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung.
Schritt 1 Starten Sie die Screen Mirror-Software
Laden Sie zunächst die Apeaksoft Mirror-Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC oder Mac. Starten Sie anschließend das Programm, um den Spiegelungsprozess zu starten. Wählen Sie aus den Optionen aus, welches Telefongerät für die Bildschirmspiegelung verwendet werden soll.
Schritt 2 Auswählen der Verbindungsmethode
Wählen Sie als Nächstes die Methode zur Bildschirmspiegelung aus, die Sie über WLAN oder eine USB-Verbindung verwenden möchten. Sobald Sie die gewünschte Methode für Ihr entsprechendes Telefongerät ausgewählt haben, werden Sie durch eine leicht verständliche Anleitung geleitet. Folgen Sie einfach der Anleitung, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen.

Schritt 3 Laden Sie die entsprechende App auf Ihr Telefon herunter
Nach dem Installationsvorgang müssen Sie die Fonelab-Spiegel App auf Ihrem Telefon. Öffnen Sie dann die App, um eine Verbindungsanfrage von Ihrem PC zu erhalten. Akzeptieren Sie die Verbindungsanfrage. Ihr Telefon ermöglicht Ihnen die Bildschirmfreigabe mit Ihrem PC.

Schritt 4 Starten Sie die Bildschirmspiegelung und -steuerung
Um die Bildschirmspiegelung zu starten, drücken Sie die Bildschirmcast , um den Spiegelungsprozess zu starten. Sobald der Spiegelungsprozess beginnt, können Sie Ihr Telefon direkt von Ihrem PC aus steuern. Jede Aktion, die Sie auf Ihrem Telefon ausführen, wie Wischen, Tippen oder Tippen, wird auf Ihrem PC-Bildschirm gespiegelt.

Teil 4. Häufig gestellte Fragen zu Miracast vs. Chromecast
Ist die Bildschirmübertragung von meinem Telefon auf einen PC sicher?
Mit Miracast vs. Chromecast 2015 ist die Bildschirmfreigabe Ihres Telefons auf einem PC im Allgemeinen möglich. Diese Geräte verwenden sichere Verbindungen zur Datenübertragung über WLAN. Außerdem verfügen beide Optionen über Verschlüsselungsprotokolle zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Warum wird Miracast nicht auf allen Geräten unterstützt?
Miracast erfordert Hardwareunterstützung sowohl vom sendenden Gerät (Telefon) als auch vom empfangenden Gerät. Im Gegensatz zu Chromecast, das auf einen externen Dongle angewiesen ist, erfordert Miracast integrierte Unterstützung in den Geräten selbst.
Können mehrere Geräte gleichzeitig mit Chromecast verbunden werden?
Nein, Chromecast unterstützt jeweils nur die Verbindung zu einem Gerät. Die Verbindung zu mehreren Geräten kann zu Konflikten und Unterbrechungen beim Streaming-Prozess führen.
Fazit
Ob Sie wählen Miracast oder Chromecast, oder Bildschirmfreigabe auf Ihrem PC, es stehen viele Optionen zur Verfügung, um den Bildschirm Ihres Telefons auf einem größeren Bildschirm zu übertragen. Wählen Sie einfach die Option aus, die Ihren Vorlieben und Anforderungen am besten entspricht.