Sie können eine Datenflussdiagramm um den Datenfluss durch Systeme darzustellen. Es bietet eine einfache Möglichkeit, neue Prozesse zu verstehen, zu optimieren und zu implementieren. In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein Datenflussdiagramm ist, und zwei einfache Möglichkeiten, Ihr DFD zu erstellen.

- Teil 1. Was ist ein Datenflussdiagramm
- Teil 2. Datenflussdiagramm online erstellen
- Teil 3. Erstellen Sie ein Datenflussdiagramm in Word
- Teil 4. Häufig gestellte Fragen zum Datenflussdiagramm
Teil 1. Was ist ein Datenflussdiagramm
A Datenflussdiagramm ist eine visuelle Möglichkeit, einen Datenfluss durch einen Prozess oder ein System darzustellen. Es kann auch veranschaulichen, wie ein System Daten in Bezug auf Eingaben und Ausgaben verarbeitet. Datenflussdiagramme werden hauptsächlich verwendet, um den Datenfluss in einem betrieblichen Informationssystem darzustellen. Es kann den Prozessablauf in einem Unternehmen oder einem konkreten Projekt übersichtlich darstellen.
Ein Datenflussdiagramm zeigt den Informationsfluss, woher die Daten kommen, wohin sie gehen und wie sie gespeichert werden. Es hat keinen Kontrollfluss wie Entscheidungsregeln und Schleifen. Ein Datenflussdiagramm verwendet allgemeine Symbole, um Dateneingaben, -ausgaben, Speicherpunkte und mehr anzuzeigen.
Symbole für Datenflussdiagramme
Wie oben erwähnt, können Sie Begriffe und Symbole verwenden, um die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens durch Datenbewegungen darzustellen. Diese DFD-Symbole sind standardisierte Notationen wie Rechtecke, Kreise, Pfeile, Kurztextbeschriftungen und mehr. Die Symbole des Datenflussdiagramms variieren je nach verwendetem Methodenmodell.

Zwei Haupttypen von Datenflussdiagrammen
Datenflussdiagramme können in zwei Typen unterteilt werden, logische und physische. Logische DFDs repräsentieren logische Informationsflüsse in relativ abstrakten Begriffen. Physische Datenflussdiagramme zeigen den praktischen Prozess des Verschiebens von Informationen, insbesondere der Details von Informationssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Sie können sie verwenden, um denselben Informationsfluss zu beschreiben.
Warum Datenflussdiagramme verwenden
Ein Datenflussdiagramm kann den logischen Informationsfluss des Systems darstellen. Es kann mehr Dinge visuell beschreiben, die mit Worten schwer zu erklären wären. Ein DFD stellt die Prozesse und Funktionen grafisch dar und verteilt Daten zwischen einem System, seiner Umgebung und den Komponenten eines Systems.
Ein Datenflussdiagramm kann die Anforderungen an die physische Systemkonstruktion besser bestimmen. Seine visuelle Darstellung stellt ein solides Kommunikationswerkzeug zwischen Benutzer und Systemdesigner her. Es funktioniert für technische und nicht-technische Zielgruppen. Die präzise Struktur des Datenflussdiagramms ermöglicht es Ihnen, von einer groben Übersicht auszugehen und diese zu einer Hierarchie von detaillierten Diagrammen zu erweitern.
Beispiele für Datenflussdiagramme
Bevor Sie ein Datenflussdiagramm erstellen, sollten Sie sich zuerst einige Beispiele für ausgereifte Datenflussdiagramme ansehen. Sie können direkt in Ihrem Webbrowser danach suchen. Sie können die Suchergebnisse nach unten scrollen und Ihre bevorzugten auswählen. Viele DFD-erstellende Websites sammeln auch wertvolle Vorlagen, die Sie auswählen und verwenden können.

Teil 2. Erstellen Sie kostenlos online ein Datenflussdiagramm
Datenflussdiagramme können als einfache Übersichten oder komplexe Darstellungen eines Systems mit mehreren Ebenen erstellt werden. DFDs beginnen bei Stufe 0; Die gängigsten Datenflussdiagramme gehören zu dieser Ebene. Um ein Datenflussdiagramm online zu erstellen, können Sie das beliebte Diagrammtool verwenden, MindOnMap. Es enthält viele Beispiele, Vorlagen, Themen, Symbole und Tools, mit denen Sie schnell mit der DFD-Erstellung beginnen können.

Schritt 1Navigieren Sie in Ihrem Webbrowser zur offiziellen MindOnMap-Website und klicken Sie auf die Erstellen Sie Ihre Mindmap Taste. Sie müssen sich bei einem Konto wie einem E-Mail- oder Google-Konto anmelden, um ein Datenflussdiagramm online zu erstellen.

Schritt 2Wählen Sie ein geeignetes Beispiel aus, um Ihr Datenflussdiagramm zu beginnen. Sie können im linken Bereich auf Neu klicken, um alle diese Vorlagen, Beispiele und Themen anzuzeigen.

Schritt 3Sie können die Anweisungen auf dem Bildschirm überprüfen, um zu erfahren, wie Sie alle Funktionen und Tools verwenden. Klicken Sie auf bestimmte Optionen in der rechten Seitenleiste, um das DFD-Design, den Stil, das Symbol, die Gliederung und mehr anzupassen. In der oberen Menüleiste befinden sich einige häufig verwendete Bearbeitungsfunktionen.

Schritt 4Nachdem Sie mit MindOnMap online ein Datenflussdiagramm erstellt haben, können Sie auf die klicken Teilen or Exportieren Schaltfläche in der oberen rechten Ecke, um einen Freigabelink zu generieren oder Ihr erstelltes DFD zu speichern.

Teil 3. So zeichnen Sie ein Datenflussdiagramm in Microsoft Word
Microsoft Word ist mit einer Formbibliotheksfunktion ausgestattet, mit der Sie verschiedene Diagramme, einschließlich Datenflussdiagramme, erstellen können. Sie können viele Symbole wie Formen, Linien, Text und andere finden, um DFDs zu erstellen. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um ein Datenflussdiagramm in Word zu zeichnen.
Schritt 1Um die Formbibliotheksfunktion in Word zu finden, können Sie oben klicken Insert Menü, gehe zu Illustrationen und wählen Sie Formen. Dadurch wird ein Dropdown-Menü mit allen Arten von Formen angezeigt.
Schritt 2Fügen Sie die spezifischen Formen, Linien und anderen Elemente hinzu, die Sie zum Erstellen Ihres Datenflussdiagramms benötigen. Wenn Sie Ihrem DFD mit einem Textfeld Text hinzufügen müssen, können Sie oben klicken Insert Menü wählen Sie die Text Option und wählen Sie dann die Option Textfeld. Nachdem Sie ein DFD in Word erstellt haben, können Sie es mit den regulären Schritten speichern oder exportieren.

Teil 4. Häufig gestellte Fragen zum Datenflussdiagramm
Frage 1. Was sind die Standardnotationen von Datenflussdiagrammen?
Datenflussdiagramme verwenden normalerweise vier Standardnotationsmethoden: Yourdon & De Marco, Gene & Sarson, SSADM und Unified. Sie verwenden dieselben Beschriftungen und ähnliche Formen, um vier Hauptelemente des DFD anzuzeigen: Prozess, Datenspeicher, Datenfluss und die externe Entität.
Frage 2. Was sind die Regeln und Tipps für Datenflussdiagramme?
Wenn Sie ein Datenflussdiagramm erstellen oder verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass jeder Prozess mehr als eine Ein- und Ausgabe hat. Sie müssen mindestens einen Datenfluss in und einen Datenfluss in jeden Datenspeicher einfügen. Darüber hinaus müssen DFD-Daten in einem System einen Prozess durchlaufen, und alle Prozesse sollten zu einem anderen Prozess gehen.
Frage 3. Kann Google Docs ein Datenflussdiagramm erstellen?
Ja. Google Docs verfügt über eine Zeichenfunktion zum Erstellen eines Datenflussdiagramms. Sie können ein leeres Dokument in Google Docs beginnen, zum Menü Einfügen gehen und die Option Zeichnen suchen. Klicken Sie auf +, um eine Zeichenfläche anzuzeigen. Jetzt können Sie das Shapes-Tool verwenden, um Ihr Datenflussdiagramm zu erstellen.
Fazit
Nachdem Sie diesen Beitrag gelesen haben, können Sie ein klares Verständnis dafür bekommen, was a Datenflussdiagramm ist und erfahren Sie, wie Sie Ihr Datenflussdiagramm erstellen. Sie können uns im Kommentarbereich eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Fragen zu DFD haben.