Manchmal bleibt Ihr Telefon eingefroren oder tot und der Einschaltknopf funktioniert nicht. Dann kann es hilfreich sein zu wissen, wie Sie Ihr Android-Telefon neu starten und einen Hard-Reboot durchführen. Um loszulegen, sollten Sie zunächst verstehen, was ein Neustart und ein Hard-Reboot von Telefonen sind. Neustart ist dasselbe wie Neustarten. Es ist ähnlich wie das Ausschalten und anschließende Ausschalten Ihres Geräts. Der Zweck besteht darin, das Betriebssystem herunterzufahren und neu zu öffnen. Ein Hard-Reboot hingegen bedeutet nicht nur das Ausschalten Ihres Smartphones, sondern auch das Trennen der Batterie vom Gerät. Ziel ist es, Einfrieren, Abstürze und andere Probleme zu beheben. Obwohl die Begriffe ähnlich erscheinen mögen, sind sie in ihrer Funktionsweise und ihrem Zweck recht unterschiedlich. Hier stellen wir Ihnen vor So starten Sie das Android-Telefon neu. Lass uns anfangen!

- Methode 1: So starten Sie Android mit der Ein / Aus-Taste neu
- Methode 2: Wie starte ich ein Android-Handy ohne den Netzschalter?
- [Freundliche Erinnerung] Sichern Sie Android-Daten vor dem Neustart von Android
- Häufig gestellte Fragen zum Neustart des Android-Telefons
Methode 1: Wie starte ich Android mit der Ein / Aus-Taste?
Der Einschaltknopf, auch Standby-Taste oder Sperrtaste genannt, ist ein nützlicher Hardwareknopf, insbesondere zum Neustarten des Telefons. Und jedes Android-Telefon hat einen Einschaltknopf oben oder an der Seite des Gehäuses. Position und Design können unterschiedlich sein, aber die Verwendung ist dieselbe.
Schritt 1. Drücken Sie die Taste „Power“ einige Sekunden lang. Sie gelangen zum Startmenübildschirm.
Schritt 2Tippen Sie auf die Option „Ausschalten“ oder eine gleichbedeutende Option, um zuerst Ihr Telefon auszuschalten.
Wenn im Startmenü die Option „Neustart“ vorhanden ist, tippen Sie darauf und warten Sie, bis Ihr Telefon aus- und automatisch wieder eingeschaltet wird.
Schritt 3. Etwa 20 Sekunden später wird Ihr Telefon komplett schwarz. Drücken Sie dann erneut die „Power“-Taste. Wenn Sie das Android-Logo oder das Herstellerlogo sehen, lassen Sie die Power-Taste los. Jetzt können Sie das Telefon mit Ihrem Passcode betreten.
Der Neustart des Telefons hilft dabei, den Systemcache zu löschen und das Telefon zu beschleunigen Android-Telefon hart neu starten das sämtliche Inhalte und Einstellungen auf dem Android-Telefon löscht.

Methode 2: So starten Sie ein Android-Telefon ohne Einschalttaste neu
Was passiert, wenn der Einschaltknopf Ihres Android-Telefons kaputt ist oder das Gerät komplett eingefroren ist? Hier finden Sie effektive Möglichkeiten, Ihr Telefon ohne den Einschaltknopf einzuschalten.
So starten Sie Samsung/LG/HTC/Google Pixel/Huawei/Moto Phone ohne die Ein/Aus-Taste neu
A. Überprüfen Sie den Batteriezustand mit einem USB-Ladegerät
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Telefon einfriert. Zunächst einmal kann Ihr Android-Telefonmodell, wenn es keinen äußeren Einflüssen wie Stößen oder Schlägen ausgesetzt ist, einfach aufgrund eines schwachen Akkus in den Ruhemodus wechseln. Sie müssen ein kompatibles Ladegerät (z. B. USB) finden, um Ihr Telefon anzuschließen, und warten, bis genügend Akkukapazität vorhanden ist, um Ihr Android-Telefon erneut zu starten.
B. Tippen Sie auf den Bildschirm, um Ihr Telefon aufzuwecken
Heutzutage sind die meisten Telefongeräte mit Schnelleinstellungen ausgestattet, die durch Wischen, Scrollen oder Tippen auf dem Bildschirm aktiviert werden, um das Telefon über das Bedienfeld zu steuern. Abgesehen vom Klicken auf die Schaltflächen an der Seite Ihres Telefonmodells können Sie die Schnelleinstellungen jederzeit verwenden, um den Telefonbildschirm zu entsperren und Ihr Android mit den folgenden Schritten einzuschalten.
Schritt 1. Öffnen Sie „Einstellungen“ und gehen Sie zu „Erweiterte Funktionen“.

Schritt 2. Scrollen Sie durch die Bildschirmliste und Sie sehen „Bewegungen und Gesten“. Öffnen Sie sie dann und bewegen Sie die Leiste nach „Doppeltippen, um Bildschirm einzuschalten“, bis sie blau wird.
Dann können Sie Ihr Telefon aktivieren, indem Sie zweimal auf den Bildschirm tippen, um nach Problemen zu suchen.

C. Passen Sie die Ein-/Ausschaltzeit für den Telefonbildschirm an
Wenn alle manuellen Einstellungen zum Neustarten von Android für Sie nicht effektiv sind, können Sie je nach Gerät die benutzerdefinierte Neustartzeit für Ihr Samsung, LG, HTC, Google Pixel, Huawei, Moto und andere Modelle festlegen.
Schritt 1. Suchen Sie unter „Einstellungen“ nach „Allgemeine Verwaltung“ und öffnen Sie die Option „Zurücksetzen“.

Schritt 2Klicken Sie auf den Abschnitt „Automatisch ein-/ausschalten“. Auf dem folgenden Bildschirm können Sie über die Leiste hinter „Automatisch einschalten“ und „Automatisch ausschalten“ wischen, um eine geplante Zeit für den automatischen Neustart Ihres Android-Telefonmodells festzulegen.
Stellen Sie dann die Zeit auf Ihre bevorzugte ein und warten Sie, bis Ihr Telefon gemäß dem persönlichen Modus neu gestartet wird.

D. Laden Sie die Restarter-APP herunter und installieren Sie sie
Sie können Ihr Telefon mit einer Drittanbieteranwendung namens neu starten Power-Menü auf Ihrem Android-Telefon, wenn die Taste kaputt geht oder die Einstellungen nicht richtig funktionieren.
Schritt 1. Laden Sie die Neustart-App vom Markt herunter und installieren Sie sie.
Schritt 2. Rufen Sie die App auf, wenn Sie den Einschaltknopf nicht verwenden können. Sie können die Schaltfläche „Neustart“ wählen, um Ihr Telefon mit dieser App neu zu starten.

Wenn alle oben genannten Lösungen aus unklaren Gründen immer noch nicht Ihren Anforderungen entsprechen, können Sie die Tasten „Lauter“, „Home“ und „Power“ gleichzeitig gedrückt halten, um den Wiederherstellungsmodus Ihres Telefons zu aktivieren, oder bei dringenden Fällen einfach eine zuverlässige Reparaturwerkstatt aufsuchen.
[Freundliche Erinnerung] Sichern Sie Android-Daten vor dem Neustart von Android
Wenn Sie bedenken, dass Leute Ihr Telefon neu starten, um einige Probleme zu lösen, empfehlen wir Ihnen, dies zu tun Sichern Sie Ihr Android-Handy zuerst. Damit soll verhindert werden, dass Daten durch die Fehlerbehebung verloren gehen. Apeaksoft Android Datensicherung & Wiederherstellung ist eine der besten Möglichkeiten, vor dem Neustart ein Backup für Android-Telefone zu erstellen. Zu den leistungsstarken Funktionen gehören:
Android Datensicherung & Wiederherstellung
- Bieten Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche für ein besseres Erlebnis.
- Unterstützt benutzerdefinierte Einstellungen zur Auswahl der Dateitypen für die Wiederherstellung und Sicherung.
- Ordnen Sie Ihren Android-Geräten die neuesten Versionen großer Anbieter zu.
- Ermöglichen Sie es Android-Kontakte sichern, Nachrichten, Bilder und so weiter.
- Verfolgen Sie die entscheidenden Informationen und Daten ohne Qualitätsverlust.
Häufig gestellte Fragen zum Neustart des Android-Telefons
Was passiert, wenn ich mein Telefon neu starte?
In den meisten Fällen beendet das System alle Anwendungen und Datenübertragungen auf Ihrem Telefon und lädt den laufenden Prozess erneut von Anfang an. Bei einem Kaltstart kann Ihr Telefon jedoch in den Werksmodus wechseln und alle Originaldaten verlieren.
Kann ich mein Telefon neu starten, ohne Daten zu verlieren?
Sie können alle wichtigen Informationen und Daten mit sichern Apeaksoft Android Data Backup & Restore ohne Sicherheitsrisiken und verwalten Sie die Telefondaten vor und nach dem Neustart Ihres Telefons entsprechend Ihren Anforderungen.
Wie kann ich mein Telefon sicher neu starten?
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten gesichert haben, und führen Sie zuerst einen Soft-Reset durch. Wählen Sie Online-Plattformen oder Software nicht willkürlich aus, da das Risiko eines Virus oder Hackerangriffs besteht.
Fazit
In diesem Tutorial haben wir Ihnen erklärt, wie Sie das Telefon mit oder ohne Einschalttaste neu starten. Als wichtiges Mittel zur Fehlerbehebung können Sie Folgendes durchführen: Neustart des Android-Telefons wenn Sie auf Probleme stoßen, z. B. wenn Ihr Telefon keinen Ton abgibt, Apps ständig abstürzen, Touchscreens einfrieren, Android abstürzt oder andere Fehlfunktionen auftreten. Und wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Android-Telefon verzögert reagiert, ist ein Neustart ebenfalls eine effektive Lösung. Wir hoffen jedenfalls, dass unsere Anleitungen Ihnen dabei helfen können, Ihr Smartphone wieder normal zum Laufen zu bringen.